Tagesablauf 7.30 Uhr Die Kindertagesstätte öffnet Je nach Ihren Buchungszeiten bringen Sie ihr Kind um 7.30 Uhr oder 8.00 Uhr. 8.00 Uhr – 8.30 Uhr Bringzeit Freispielzeit für die Kinder Die Kinder werden persönlich von Ihnen in der Gruppe übergeben. (Aufsichtspflicht) 8.30 Uhr – 9.00 Uhr Freispielzeit Die Kinder haben die Möglichkeit im Freispiel selbstständig ihren Spielpartner, Spielmaterial, Spielort und Spieldauer zu wählen. Das Kind kann jeden Tag neu entscheiden was es spielen möchte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie: - Bauecke
- Puppenecke
- Mal- und Basteltisch
- Lesesofa
- Spiel- und Puzzletische
- Eine zweite Ebene die unterschiedlich genutzt wird
9.00 Uhr – 9.10 Uhr täglicher Morgenkreis Nachdem wir alle gemeinsam aufgeräumt haben, findet in der Gruppe unser täglicher Morgenkreis statt. Es wird der Kalender besprochen, gezählt, wer anwesend ist und wer fehlt, der allgemeine Tagesablauf besprochen und auf Besonderheiten eingegangen. 9.10 Uhr – ca. 9.45 Uhr Frühstücken Nun beginnt unsere Frühstückszeit. Wir setzen uns alle gemeinsam zum Frühstücken. Nachdem alle Kinder einen Platz gefunden haben und ihr Frühstück ausgepackt haben, beten wir und beginnen zu essen. Täglich wird frisches Obst und Gemüse für die Kinder aufgeschnitten. Einmal im Monat findet unser gesundes Frühstück statt bei dem die Kinder gemeinsam mit uns Lebensmittel zubereiten. 9:45 Uhr bis 11:45 Uhr Passend zum Projektthema, Jahreszeit oder Jahresfestkreis finden verschiedene von uns geplante Lernangebote für die Kinder statt. Dabei beachten wir, dass wir alle Ziele des Bildungs- und Erziehungsplan beachten. GartenzeitJe nach Witterung und Wetter ziehen wir uns entsprechend an und gehen in unseren Garten. Die Kinder können in unserem Garten rutschen, schaukeln, balancieren, Sand spielen, rennen toben, u.v.m. 12.00 Uhr – 13.00 Uhr 1. Abholzeit oder Mittagessen Nun haben Sie die Möglichkeit ihr Kind abzuholen. Die Kinder die zum Essen gemeldet sind, begeben sich zum Mittagessen. Bei uns wird warmes Mitagessen angeboten, welches frisch geleifert wird. Jeden Tag können Sie individuell wählen ob ihr Kind mitessen soll. Die anderen Kinder machen eine zweite Brotzeit. 13.00 Uhr - 14:30 Kita zu Kindergarten geschlossen Freispielzeit in der Gruppe, basteln, Zeit für Tischspiele, Hörbücher hören. Zwei bis drei mal in der Woche bieten wir am Nachmittag Bastelstunde, Lesestunde, christliches Angebot. Diese Aktionen werden spontan entschieden. Ansonsten Freispielzeit der Kinder mit den Erzieherinnen. Um 14:00 Uhr Nachmittagsbrotzeit mit Obst und Gemüse - mitgebracht von unseren Eltern. ab 14:30 bis 16:00 Uhr Nun müssen alle Kinder abgeholt werden Die Kindertagesstätte schließt von Montag bis Donnerstag um 16.00 Uhr und Freitag um 14.00 Uhr. Was an den jeweiligen Tagen und was am Nachmittag stattfindet können Sie aus unserem Wochenplan herauslesen. Dieser hängt neben der Gruppenpinnwand. Zusätzlich machen wir noch verschiedenste Aktivitäten und Ausflüge mit unseren Kindern. Möglichkeiten sind: - Wir fahren mit dem Herzo Bus und erkunden Herzogenaurach
- Geburtstagsfeiern
- Jahresfestkreise ( wie z.B. Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Fasching, Ostern, ...)
- Spaziergänge
- Ausflug auf verschiedene Spielplätze
- Wandertage
- Verschiedenste Besuche z.B. von der Polizei, vom Zahnarzt
- Übernachtungsfest für unsere VS-Kinder
|